Im August 2002 erreichte die "Jahrhundertflut" der Elbe auch die Stadt Magdeburg. In der Nacht vom 19. zum 20. August 2002 erreichte die Elbe in der Stadt ihren Höchststand: 6,75 Meter. Größere Schäden blieben Magdeburg glücklicherweise erspart, allerdings wurden die städtischen Parkanlagen "Herrenkrug" und "Stadtpark" stark in Mitleidenschaft gezogen.

Im Folgenden sehen Sie einige Bilder aus den Tagen des Hochwassers - diese Aufnahmen wurden privat angefertigt.

Von der Zollstraße in Richtung Dom gesehen - links Herbst 2001, rechts August 2002
Ein Standort, zwei Ansichten: links der Nordbrückenzug (B 1) im Herbst 2001, rechts im August 2002 mit Hochwasser
Blick vom Werder in Richtung Lukasklause und Petriförder - links im Herbst 2001, rechts im August 2002
Bilder von der Errichtung eines 1.250 Meter langen Sandsackwalles in der Zollstraße
In der Nacht zuvor war noch eine Stufe weniger sichtbar - also nur noch wenige Zentimeter und in der Zollstraße hätte das Wasser gestanden - Glück gehabt!!
zurück zur Startseite zurück zur vorherigen Seite